BÄK-Präsident hätte gegen die PID gestimmt

BERLIN (eb). Bundesärztekammer-Präsident Dr. Frank Ulrich Montgomery bezieht klare Stellung zur Bundestagsentscheidung zur Präimplantationsdiagnostik (PID): Im Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament" sagte er, er persönlich hätte ein PID-Verbot unterstützt.

Veröffentlicht:

Denn in der PID sei immer auch ein Ansatz zur Selektion menschlichen Lebens angelegt. Gleichwohl erkenne er aber an, dass der Damm an anderer Stelle, etwa bei der Pränataldiagnostik bereits gebrochen sei.

Montgomery unterstrich noch einmal, dass sich die Ärzteschaft ihrer Verantwortung bei der PID bewusst sei. Dabei lehnt es der BÄK-Präsident ab, dass während der PID auch auf Erbanlagen für Krankheiten getestet wird, die in der Regel erst nach dem 30. Lebensjahr auftreten.

Als Beispiel nennt er die Chorea Huntington. Montgomery: "Da wird es wirklich gefährlich, auch weil wir nicht wissen, welche Therapien wir in 30, 40 Jahren haben."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung