BKKen gründen neue Arbeitsgemeinschaft

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Aus der bisherigen BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft (VAG) Ost und der BKK VAG Niedersachsen-Bremen wird die "BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft Mitte". Die neue VAG vertritt damit 100 BKKen und koordiniert für 2,6 Millionen Versicherte in sieben Bundesländern Verträge zur medizinischen Versorgung.

Durch den Zusammenschluss rechnet Friedrich Schütte, der Vorsitzende der Mitgliederversammlung, mit einem Einsparpotenzial von bis zu sechs Millionen Euro pro Jahr. "Das trägt dazu bei, gegebenenfalls erforderliche Zusatzbeiträge zu begrenzen", so Schütte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?