Auftrag von 46 Kassen

BKKen starten bislang größte Ausschreibung

DÜSSELDORF (cw). Der Dienstleister der Betriebskrankenkassen GWQ Service Plus hat seine bislang größte Rabattausschreibung veröffentlicht. Es ist die inzwischen 6. Ausschreibung, die im Auftrag von 46 Kassen mit zusammen rund acht Millionen Versicherten realisiert wird.

Veröffentlicht:

Die aktuelle Ausschreibung umfasst laut GWQ 216 generische Moleküle und Kombinationen, die in 292 Fachlose aufgeteilt sind.

Darunter befinden sich auch besonders umsatzstarke Wirkstoffe wie das Magenmittel Omeprazol, der Blutdrucksenker Metoprolol oder das Standard-Antidiabetikum Metformin, die zum wiederholten Male ausgeschrieben werden. Zudem werden für neue Generika wie etwa Atorvastatin, Quetiapin und Candesartan Vertragspartner gesucht.

Angebotsfrist endet am 24. September

Im Zweijahreszeitraum repräsentierten die ausgeschriebenen Wirkstoffe einen Umsatz zu Lasten der BKKen von rund 900 Millionen Euro, heißt es.

Für 122 Fachlose sucht GWQ bis zu drei Rabattpartner. Für die übrigen 170 Fachlose soll es exklusive Verträge mit jeweils nur einem Hersteller geben.

Die Angebotsfrist endet am 24. September. In Kraft treten sollen die neuen Verträge mit zweijähriger Laufzeit am 1. Februar 2013.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung