BMG vergibt Studie zu Landesbasisfallwerten

BERLIN (eb). Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat eine Studie zu Landesbasisfallwerten in Auftrag gegeben.

Veröffentlicht:

Beauftragt wurden das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Professor Stefan Felder von der Universität Basel sowie die Unternehmensberatung ADMED.

Untersucht werden sollen die Ursachen für die unterschiedlichen Basisfallwerte der Länder, die im laufenden Jahr zwischen 2880 (Mecklenburg-Vorpommern) und 3130 Euro (Rheinland-Pfalz) schwanken.

Dazu sollen Experten und Krankenhäuser befragt werden. Seit 2010 gilt für alle Krankenhäuser eines Bundeslandes ein einheitlicher Basisfallwert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen