Berliner Koalitionsvertrag

BV Pflege enttäuscht

Veröffentlicht:

BERLIN. Enttäuscht vom Berliner Koalitionsvertrag zeigt sich der Bundesverband Pflegemanagement. Die Berliner Landesgruppen-Chefin Britta Schulze kritisiert, dass zentrale Themen, wie die generalistische Ausbildung oder die Gründung einer Pflegekammer nicht vorkämen. "Damit erleidet die Profession Pflege in Berlin einen herben Ruckschlag", so Schulze. Zunichte gemacht sei auch der Einsatz für eine Regelung zur Personalbemessung auf Landesebene. "Hier nur auf die Entscheidung des Bundesrats zu vertrauen, ist aus Landessicht nicht zu akzeptieren", so Schulze. Sie begrüßte aber den angekündigten Dialogprozess "Pflege 2030" und die in Aussicht gestellte Digitalisierungs-Initiative "Pflege 4.0". (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung