Behandlung in Österreich mit AOK-Chipkarte

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Um AOK-Patienten bei einem Skiurlaub in Österreich eine schnelle und unbürokratische Versorgung am Unfallort zu erleichtern, hat jetzt die AOK Baden-Württemberg mit der Sportclinic in Mayrhofen im Zillertal sowie mit den medalp-Kliniken in Imst und in Sölden im Ötztal einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.

Die Versicherten brauchen im Notfall bei den Kliniken nur ihre Versichertenkarte - ohne zusätzliche Auslandskrankenversicherung - vorzulegen. Auch bei den Zuzahlungen gelten die gleichen Regeln wie zu Hause. Ausgeschlossen sind nur Leistungen, für die die Versicherten gezielt nach Österreich fahren, sowie planbare Behandlungen, die bis zur Rückkehr nach Deutschland aufgeschoben werden können.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Eckart Fiedler – ein Leben für die Selbstverwaltung

Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung für Gesetzesänderung

Vorschlag, wie ein zweites Leben für Innovationsfonds-Projekte gelingt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme

Lesetipps