GKV

Beitragsschulden weiter gewachsen?

Die Außenstände der Krankenkassen bei ihren Versicherten sind offenbar erneut angestiegen - obwohl ein 2013 erlassenes Gesetz das Gegenteil erreichen sollte.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Außenstände der gesetzlichen Krankenkassen wachsen nach einem Zeitungsbericht weiter - trotz gesetzlicher Bemühungen, die hohen Beitragsschulden abzubauen.

Anfang 2013, vor dem Inkrafttreten des Entschuldungsgesetzes, hatten freiwillig Versicherte und Nicht-Versicherte zusammen Schulden in Höhe von 2,1 Milliarden Euro, schreibt die "Berliner Zeitung" (Mittwoch).

Bis Ende Juni dieses Jahres sei der Schuldenberg auf rund 2,8 Milliarden Euro gestiegen. Das gehe aus einer Statistik des Bundesversicherungsamtes hervor.

Nach den damaligen Hoffnungen von Union und FDP sollten die Schulden sinken. Nach Einschätzung der Krankenkassen habe das Gesetz aber nicht so gewirkt wie erwartet. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz