Berater fordern einen Versicherungsmarkt

DÜSSELDORF (fst). Das Beratungsunternehmen McKinsey hat sich in einer Studie für einen einheitlichen Krankenversicherungsmarkt ausgesprochen, berichtet "Die Welt".

Veröffentlicht:

Dabei gehe es "um mehr Wettbewerb in einem gemeinsamen Rahmen" zitiert die Zeitung den Berater Axel Baur. Er verweist dazu auf die Niederlande, wo private und gesetzliche Versicherer Basis- und Zusatzversicherungen anbieten.

Ein anderes Modell sei die Schweiz, wo die Basisversicherung Pflicht, die Zusatzversicherung freiwillig sei. Nach Ansicht von McKinsey haben GKV und PKV auch künftig "ihren Platz im Gesundheitssystem".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Carsten Windt 26.06.201221:07 Uhr

Weder die Schweiz noch die Niederlande sind eine Alternative (oder ein Vorbild)

Beide Länder sind mit Ihrer Reform gescheitert. Die Schweiz leidet unter einer explosiven Kostenentwicklung (die Pro-Kopfausgaben sind um einiges höher als in Deutschland, wobei die Schweizer Versicherung nicht einmal Zahnleistungen kennt) und die Niederlande schafft es nur durch immer höhere Staatszuschüsse und Leistungskürzungen.

Weshalb frage ich mich sollten wir uns ausgerechnet an diesen beiden Ländern orientieren? An Ländern die eine schlechtere Versorgung als die deutsche GKV bieten?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen