Betreuungsgeld noch kein Thema für Merkel

BERLIN (af). Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wird sich zur von Familienministerin Kristina Schröder vorgeschlagenen Verknüpfung von Betreuungsgeld und U-Untersuchungen erst äußern, wenn ein ausgearbeiteter Gesetzentwurf vorliegt.

Veröffentlicht:

Das hat Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin angekündigt. Ein Sprecher der Ministerin ergänzte, der Vorschlag habe die Zustimmung auch der CSU.

Deren Chef, Horst Seehofer, hat allerdings bereits eine bedingungslose Auszahlung der neuen Sozialleistung gefordert. Nicht geklärt ist bislang, ob das Betreuungsgeld auf den Hartz IV-Regelsatz angerechnet wird, oder nicht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?