Enterale Ernährung

Bilanzierte Diäten jetzt GKV-Leistung

Veröffentlicht:

Ärzte können in Zukunft bilanzierte Diäten auf Kassenrezept verordnen, wenn eine diätetische Intervention medizinisch notwendig, zweckmäßig und wirtschaftlich ist. Das gilt beispielsweise bei Phenylketonurie, Niereninsuffizienz, Nahrungsmittelallergien, Fettverwertungsstörungen oder bei Schluckstörungen. Auch Spezialprodukte, die auf ein Krankheitsbild abgestimmt sind, können verordnet werden.

Keine Leistung der Krankenkassen sind jedoch glutenfreie Spezialmehle, lactosefreie Milchprodukte oder phenylalaninfreie Fertigprodukte. Ebenfalls zählen Nahrungsergänzungsmittel, Krankenkost oder diätetische Lebensmittel nicht dazu. Mit der Leistungserweiterung reagiert der Gesetzgeber auf ein Urteil des Bundessozialgerichts vom 28. Februar 2008. Danach gehören derzeit nur Aminosäuremischungen, Eiweißhydrolysate, Elementardiäten und Sondennahrung zur GKV-Leistung.

Der Gemeinsame Bundesausschuss muss nun in einer Richtlinie den Leistungsanspruch der Versicherten präzisieren. (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Ein Mann greift sich an den Fuß.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job