Brandenburger bestätigen Wolter als Kammerpräsidenten

COTTBUS (ami). Die Ärztekammer Brandenburg hat ihren bisherigen Präsidenten Dr. Udo Wolter im Amt bestätigt.

Veröffentlicht:

Der 60-jährige Unfallchirurg aus Neuruppin, der als Spitzenkandidat des Marburger Bundes zur Wahl zur Delegiertenversammlung angetreten war, geht nun in die vierte Amtsperiode. Wolter erhielt bei der ersten Kammerversammlung in neuer Zusammensetzung 57 von 62 möglichen Stimmen. Als wichtigste Aufgabe betrachtet er ein verstärktes Engagement gegen den Ärztemangel.

"Wir müssen uns weiterhin verstärkt um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für brandenburgische Mediziner bemühen, damit der Ärztemangel in unserem Bundesland nicht noch verheerendere Ausmaße annimmt", so Wolter.

Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt, wurde die Vizepräsidentin der Kammer, die Allgemeinmedizinerin Elke Köhler (Hartmannbund). Sie setzte sich mit 45 Stimmen gegen den zweiten Kandidaten, Dr. Stephan Alder (Hausärzte), durch. Der Hausärzteverband stellt in der neuen Kammerversammlung die zweitstärkste Fraktion.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung