Bundesinstitut BfArM hat jetzt einen neuen Chef

Veröffentlicht:

BONN (eb). Neuer Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist Privatdozent Walter Schwerdtfeger. In einer Feierstunde hat ihn der Staatssekretär des Bundesgesundheitsministeriums Stefan Kapferer am Donnerstag in sein Amt eingeführt, teilt das BfArM mit.

Zuvor war Schwerdtfeger im BMG Leiter der Unterabteilung "Arzneimittel, Apotheken" und hatte die Fachaufsicht über das BfArM. Schwerdtfeger tritt die Nachfolge von Prof. Johannes Löwer an, der in den Ruhestand geht.

Schwerdtfeger ist Naturwissenschaftler und an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn habilitiert. Nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main war er zunächst am Paul-Ehrlich-Institut, bevor er 1992 in das Bundesministerium für Gesundheit wechselte.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?