Bundestag debattiert über Kostenerstattung

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die Kostenerstattung ist am Freitagvormittag im Bundestag Thema einer mehr als einstündigen Debatte. Anlass ist ein Antrag der SPD-Fraktion, die sich gegen eine Ausweitung der Kostenerstattung in der GKV wendet.

Die SPD sieht darin "unverhohlene Lobbypolitik" für Fachärzte. Diese wollten sich "Qualitätsanforderungen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen" der Kassen entziehen, um den Patienten "mit einer Privatrechnung direkt ins Portemonnaie zu greifen".

Dabei unterstellt die SPD, Ärzte würden Patienten etwa über schnelle Terminvergabe "unter Druck setzen, die Kostenerstattung zu wählen".

Die Fraktion sieht die Gefahr, "dass kranke Menschen, die Kostenerstattung gewählt haben, notwendige Arztbesuche verschieben, weil ihnen das Geld für die Vorkasse fehlt". Im Antrag heißt es, die Vorstellung, es gebe "eine Konsumentensouveränität im Behandlungszimmer" , sei "Illusion".

Die Koalition plant in der aktuellen Gesundheitsreform unter anderem, die Bindungsfrist von gesetzlich Versicherten für die Kostenerstattung von einem Jahr auf drei Monate zu verkürzen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der Sozialverband VdK Deutschland (VdK) und der Vorstand des AOK-Bundesverbandes hatten vor der Kostenerstattung als "Kostenfalle" für Versicherte gewarnt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pflichtmitgliedschaft in Landesärztekammer

Fingerhakeln um Ärztetags-Beschluss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt