CDU-Politiker für Reform der Studienplatzvergabe

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Der CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn hat eine Reform der Vergabe von Medizinstudienplätzen vorgeschlagen.

Bis zu 30 Prozent der Studienplätze sollten nicht mehr nach Numerus clausus vergeben, sondern für solche Bewerber reserviert werden, die sich verpflichten, nach dem Studium für eine gewisse Zeit in unterversorgten Gebieten zu praktizieren, schreibt er in einem Brief an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und ihre Amtskollegen in Thüringen und NRW, Christine Lieberknecht und Karl-Josef Laumann. Als Zeitspanne schlägt Spahn fünf bis zehn Jahre vor.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps