CDU-Politiker und Arzt für höhere Honorare

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Eine bessere Finanzierung der ambulanten Versorgung hält der stellvertretende Vorsitzende des Bundestags-Ausschusses für Gesundheit Georg Faust (CDU) für dringend nötig.

"Im niedergelassenen Bereich ist es in der Tat so, dass durch Budgets und Arzneimittelregresse das Ende der Fahnenstange erreicht ist", sagte Faust bei der Auftaktveranstaltung zur Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO).

Die Politiker hätten verstanden, dass es so nicht weitergehen könne, versicherte der Anästhesiologe. Er rechnet damit, dass die Neuordnung der Honorare ab 2009 einen Zuwachs von zehn Prozent bringt. "Ich denke, damit verspreche ich nicht zuviel", so der CDU-Abgeordnete. Konkret sprach er von zusätzlichen 2,4 Milliarden Euro für Niedergelassene.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?