Am Freitag

Charité wird wegen Bombe teils evakuiert

Veröffentlicht:

BERLIN. Weil eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft wird, müssen am Morgen des 20. April 40 neurologische Betten der Charité evakuiert werden.

Betroffen sind auch Teile der Verwaltung, einige ambulante Bereiche und das Medizinhistorische Museum auf dem Campus Charité Mitte, nicht jedoch das Bettenhochhaus.

Das Bundeswehrkrankenhaus, das Sozialgericht Berlin (SG) und der Berliner Hauptbahnhof liegen ebenfalls in dem Gebiet, das laut Polizei Berlin am Freitagmorgen von 9 Uhr an gesperrt wird. Wie lange die Entschärfung dauert, steht noch nicht fest.

Das SG kündigte an, dass am Freitag kein Gerichtsbetrieb stattfinden wird und sagte 21 Verhandlungen ab. Die Bombe war bei Bauarbeiten im Bereich der Heidestraße gefunden worden. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?