DAK erhebt 2009 keinen Zusatzbeitrag

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Die DAK, mit sechs Millionen Versicherten Deutschlands drittgrößte Krankenkasse, will 2009 auf einen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern verzichten. Einen entsprechenden Beschluss fasste gestern der DAK-Verwaltungsrat.

Auch die AOK Brandenburg will 2009 allein mit dem Geld aus dem Gesundheitsfonds auskommen. Die Deutsche BKK als bundesweit größte Betriebskrankenkasse mit einer Million Versicherten kündigte an, zumindest ohne Zusatzbeitrag ins kommende Jahr zu gehen. Der Gesundheitsfonds hat ein Volumen von rund 167 Milliarden Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie