DAK und BKK Gesundheit fusionieren im Oktober

Veröffentlicht:

HAMBURG (fst). Die DAK und die BKK Gesundheit planen die Fusion. Schon zum 1. Oktober soll die neue Kasse unter dem Namen DAK Gesundheit starten, teilte die DAK mit. Mit dem Zusammenschluss würde nach der Barmer GEK die zweitgrößte Kasse mit 7,4 Millionen Versicherten entstehen. DAK und BKK Gesundheit sind schon vor der Fusion von Finanznöten geplagt und erheben seit 1. Februar einen Zusatzbeitrag von acht Euro. DAK-Chef Herbert Rebscher hatte Anfang Juni im Interview mit der "Ärzte Zeitung" angekündigt, man verhandele mit anderen Kassen über eine Fusion.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Große Fall-Kontroll-Studie

Demenz: Offenbar erhöhte Mortalität mit Benzodiazepintherapie

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut