DGB fordert Initiative gegen Altersarmut

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schlägt der Bundesregierung eine gemeinsame Initiative gegen die drohende Altersarmut vor und fordert dazu ein Moratorium zur geplanten Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 Jahre.

Die betrieblichen Erfahrungen und wissenschaftlichen Untersuchungen belegen aus DGB-Sicht, dass die Beschäftigten kaum eine Chance haben, bis 65 zu arbeiten und die Rente mit 67 auf lange Sicht noch größere Löcher in die Alterssicherung reißen würde. Derzeit sei die Rente mit 67 nicht vertretbar, entsprechende Pläne müssten auf Eis gelegt werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps