Kommentar zu Kassenüberschüssen

Das Geld fest im Griff

Helmut LaschetVon Helmut Laschet Veröffentlicht:

Nein, die Gießkanne wird nicht betätigt. Die Überschüsse bleiben weiter im Bunker.

Pflichtschuldigst haben sich die Verwaltungsräte der beiden größten Ersatzkassen Barmer GEK und Techniker Krankenkasse am Freitag auf eindringliche Mahnungen aus der Politik und von der Rechtsaufsicht damit auseinandergesetzt, wie sie mit ihren Reserven umgehen wollen. Das Ergebnis: Keine Wohltaten, keine Prämienrückerstattung.

Nur graduelle Leistungsverbesserungen sieht das Bonus-Programm der TK vor. Das müssen sich die Versicherten dieser Kasse aber im Schweiße ihres Angesichtes - beispielsweise durch Mitgliedschaft in Sportvereinen und Teilnahme an Präventionsprogrammen erarbeiten.

Bei der Barmer wurde lediglich das Leistungsspektrum bei unverändertem Individualbudget flexibilisiert.

Zumindest die Zurückhaltung der Barmer ist gerechtfertigt: Noch vor zwei Jahren hatte die Kasse ein Defizit, erst letztes Jahr einen kleinen Überschuss. Anders die Finanzlage der TK. Sie schwimmt in Liquidität.

Aber was macht sie daraus? Die Bürger wollen, wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat, kein Strohfeuer, sondern Zukunftsinvestitionen in eine sichere und bessere Versorgung. Dafür sind nun Ideen gefragt.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Dicke Kassenpolster: Von Prämien keine Spur

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Schwäbischer Wald

Hausarztnot: Was wirklich gegen Unterversorgung hilft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf