Deutlich geringere Vergütung im Basistarif

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Wenn Patienten den Basistarif der PKV gewählt haben, soll dieser künftig nur noch nach dem 0,9- bis 1,2-fachen GOÄ-Satz abgerechnet werden dürfen. Das meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstagsausgabe) und beruft sich auf die KBV.

Laut FAZ hat die KBV diese Regelung mit dem Verband der privaten Krankenversicherung vereinbart. Ohne diese Einigung, zu der das Schiedsgericht aufgerufen hatte, würde der Satz weiter beim Faktor 1,8 liegen.

Lesen Sie dazu auch: Falsche Erwartungen an novellierte GOÄ?

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?