Zusammenarbeit

Deutsche Investitionen für Brasiliens Gesundheitssektor

Veröffentlicht:

HAMBURG. Industrie und Politik wollen die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und dem in eine Rezession gerutschten Brasilien ausbauen.

Der Investitionsstau in beiden Ländern müsse aufgelöst werden, forderte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, am Montag bei den Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen in Hamburg.

Brasilien benötige vor allem Investitionen in die Infrastruktur, die Energiewirtschaft, das Bildungswesen und nicht zuletzt den Gesundheitssektor. Das Schwellenland ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands in Lateinamerika und der größte Standort für Direktinvestitionen der deutschen Industrie.

Im zweiten Quartal fiel Brasilien jedoch in eine Rezession. Die gesamte Wirtschaftsleistung lag dort um 0,6 Prozent unter dem Wert des Vorquartals. Im ersten Vierteljahr hatte es bereits einen Rückgang um 0,2 Prozent gegeben. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung – Impulse für Deutschland

Trends der Arzneimittelzulassung in Deutschland/EU versus FDA: Fallbeispiele

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung