Zusammenarbeit

Deutsche Investitionen für Brasiliens Gesundheitssektor

Veröffentlicht:

HAMBURG. Industrie und Politik wollen die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und dem in eine Rezession gerutschten Brasilien ausbauen.

Der Investitionsstau in beiden Ländern müsse aufgelöst werden, forderte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, am Montag bei den Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen in Hamburg.

Brasilien benötige vor allem Investitionen in die Infrastruktur, die Energiewirtschaft, das Bildungswesen und nicht zuletzt den Gesundheitssektor. Das Schwellenland ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands in Lateinamerika und der größte Standort für Direktinvestitionen der deutschen Industrie.

Im zweiten Quartal fiel Brasilien jedoch in eine Rezession. Die gesamte Wirtschaftsleistung lag dort um 0,6 Prozent unter dem Wert des Vorquartals. Im ersten Vierteljahr hatte es bereits einen Rückgang um 0,2 Prozent gegeben. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?