Deutsche wünschen bessere Beratung durch Versicherer

KÖLN (iss). Vier von fünf Kunden wünschen sich von Versicherungsunternehmen eine stärkere Unterstützung im Umgang mit Krankenhäusern, Krankenkassen und Behörden.

Veröffentlicht:

Rund die Hälfte hält das Angebot eines Gesundheitsmanagers zur Betreuung bei einer Krankheit oder nach einem Unfall für sinnvoll - sowohl für sich selbst als auch für Angehörige. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Fachhochschule Wiesbaden im Auftrag des Unternehmens Europ Assistance, das zur Versicherungsgruppe Generali gehört, in 502 Privathaushalten.

Danach messen viele Kunden zusätzlichen Dienstleistungen der Versicherer in den Bereichen Gesundheit und Senioren-Betreuung einen hohen Stellenwert bei: So halten 72,9 Prozent das Angebot einer Pflegeberatung für wichtig oder sehr wichtig und 78,6 Prozent einen Pflegemanager. 73,1 Prozent der Verbraucher gehen davon aus, dass das Angebot einer ärztlichen Zweitmeinung durch den Versicherer in Zukunft für sie wichtig sein wird.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung