Deutscher Ethikbeirat hat sich konstituiert

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Nach der Bildung des Deutschen Ethikrates hat sich gestern der parlamentarische Ethikbeirat unter der Leitung von Bundestagspräsident Norbert Lammert konstituiert.

Vorsitzender ist der SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel, Stellvertreterin die Unions-Abgeordnete Ilse Aigner. Ferner gehören dem Beirat Jürgen Gehb und Annette Widmann-Mauz (CDU/CSU), Marianne Schieder und Carola Reimann (SPD) Ulrike Flach (FDP), Petra Sitte (Die Linke) und Priska Hinz (Bündnis 90/Die Grünen) an.

Der Ethikbeirat fungiert als Bindeglied zwischen dem Deutschen Ethikrat und dem Parlament. Der aus 26 Mitgliedern bestehende Deutsche Ethikrat berät Bundestag und Bundesregierung in ethischen, medizinischen und sozialen Fragen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung