Deutschland - Land der Dicken

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Immer mehr Deutsche sind krankhaft dick. Der Anteil fettleibiger Männer sei von zwölf Prozent im Jahr 1999 auf 16 Prozent in den Jahren 2009/2010 gestiegen. Das teilte die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion mit.

Der Anteil krankhaft dicker Frauen wuchs im selben Zeitraum von elf auf 15 Prozent. Gleichgeblieben sei die Zahl der Menschen mit einem Body Mass Index (BMI) von 25 bis 30. Wie 1999 betrug der Anteil übergewichtiger Männer zuletzt 44 Prozent und der Anteil übergewichtiger Frauen 29 Prozent.

Die Regierung bezieht sich auf jährlich erhobene Daten des Robert Koch-Instituts. Für Kinder und Jugendliche gilt: 8,8 Prozent der Jungen und 8,5 Prozent der Mädchen sind übergewichtig.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie