RABATTVERTRÄGE AUS DER SICHT DER ÄRZTE
"Die Compliance- Probleme sind mit Händen zu greifen"
Verordnungskosten drücken, sich selbst vor Regress oder Malus schützen, eventuell sogar einen Bonus bekommen: Das versprechen Rabattverträge von Arzneimittelherstellern und Krankenkassen, teils mit Hilfe von KVen, die mit ins Rabatt-Boot gestiegen sind. Andererseits: Endet die Verantwortung des Arztes für seine Patienten mit der Aushändigung des Rezepts? Oder ist der Arzt auch mitverantwortlich dafür, ob der Patient die gewohnte Arznei erhält und wie er damit umgeht? Ökonomie vor Therapiesicherheit - das ist die Frage, um die es letztlich in der Debatte um Rabattverträge geht.