KV Rheinland-Pfalz

"Do ruf isch o" – regionaler Spot für 116.117

Veröffentlicht:

MAINZ. Die KV Rheinland-Pfalz hat einen Radiospot mit kurzem Begleitfilm produziert, mit dem sie auf den Ärztlichen Bereitschaftsdienst und die Telefonnummer 116.117 aufmerksam machen will. Premiere feierte der 29-sekündige Clip im Pfälzer Dialekt am bundesweiten Tag des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (11. Oktober). Anschließend war er eine Woche lang auf SWR 1, SWR 4 und RPR 1 zu hören. Bei der jüngsten Sitzung der Vertreterversammlung im September war die Initiative positiv aufgenommen worden.

Im Mittelpunkt des Aktionstags, den die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gemeinsam mit den KVen erstmals organisiert hat, stand das Anliegen, die Bereitschaftsdienstnummer bekannter zu machen. Dafür hatte auch die KBV zwei Radiospots produziert. (aze)

Spot auf YouTube anhören und ansehen: http://bit.ly/2zeExJQ

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Vor dem Deutschen Ärztetag

GOÄneu in der Diskussion: PVS-Verband warnt vor Verweigerungshaltung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?