KV Rheinland-Pfalz

"Do ruf isch o" – regionaler Spot für 116.117

Veröffentlicht:

MAINZ. Die KV Rheinland-Pfalz hat einen Radiospot mit kurzem Begleitfilm produziert, mit dem sie auf den Ärztlichen Bereitschaftsdienst und die Telefonnummer 116.117 aufmerksam machen will. Premiere feierte der 29-sekündige Clip im Pfälzer Dialekt am bundesweiten Tag des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (11. Oktober). Anschließend war er eine Woche lang auf SWR 1, SWR 4 und RPR 1 zu hören. Bei der jüngsten Sitzung der Vertreterversammlung im September war die Initiative positiv aufgenommen worden.

Im Mittelpunkt des Aktionstags, den die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gemeinsam mit den KVen erstmals organisiert hat, stand das Anliegen, die Bereitschaftsdienstnummer bekannter zu machen. Dafür hatte auch die KBV zwei Radiospots produziert. (aze)

Spot auf YouTube anhören und ansehen: http://bit.ly/2zeExJQ

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?