EMA dokumentiert aktuelle Anträge

LONDON (cw). Woran arbeitet der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der europäischen Zulassungsbehörde EMA? Das kann jetzt jeder im Internet nachlesen.

Veröffentlicht:

Die Behörde veröffentlichte gestern erstmals eine Liste mit Arzneistoffen, für die Anträge nach dem zentralisierten europäischen Zulassungsverfahren eingereicht und zur Bearbeitung angenommen wurden.

Künftig soll diese Liste monatlich aktualisiert werden. Neben gewöhnlichen neuen Wirkstoffen werden auch Biosimilars und Orphan Drugs ausgewiesen, mit deren Studiendaten sich der CHMP aktuell beschäftigt.

Ab Herbst dieses Jahres will die EMA zudem auch die Tagesordnung und Protokolle der CHMP-Sitzungen veröffentlichen.

www.ema.europa.eu/do...28.pdf

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Nutzenbewertung

G-BA erkennt bei neuen Arzneimitteln kaum Zusatznutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps