EU-Länder müssen Gesundheitsdaten melden

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (spe). Die EU-Länder sind künftig verpflichtet, vergleichbare Daten zur öffentlichen Gesundheit, zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie andere erwerbsbedingten Gesundheitsschäden und Erkrankungen zu erheben. Dies sieht eine neue EU-Verordnung vor, die in Kürze in Kraft tritt. Die statistischen Informationen werden bislang vielerorts nur freiwillig erhoben.

Dies erschwert die Vergleichbarkeit der Daten. Nach der Verordnung müssen die EU-Länder die harmonisierten Datensätze an die EU-Behörde Eurostat zur Veröffentlichung und Bewertung übermitteln.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag