Pflegekongress

Erfahrene Pflegekräfte sind ein Riesenpotenzial

Veröffentlicht:

BERLIN. Ältere Pflegefachkräfte fühlen sich oft körperlich stark überlastet – sind aber in der Regel psychisch belastbarer. "Sie reagieren ruhiger und können dadurch viele Situationen retten", sagt Judith Heepe, Pflegedirektorin am Berliner Universitätsklinikum Charité. Wie sich das Potenzial der Senior-Kräfte erhalten lässt, darüber referiert Heepe beim Kongress Pflege 2018, den Springer Pflege am 19. und 20. Januar in Berlin ausrichtet. "Wir müssen neue Tätigkeitsfelder sondieren und weiterentwickeln", sagt die Pflegedirektorin. An Europas größtem Klinikum starten verschiedene Weiterbildungen in Bereichen, die Lebens- und Berufserfahrung voraussetzen: Casemanagement, Coaching sowie Integrationsmanagement – an der Charité sind Mitarbeiter aus 80 Nationen beschäftigt.

"Die Nachfrage ist riesig", berichtet Heepe. Die Pflegeleitung an der Charité setzt zudem auf Skill-Mix. Servicekräfte und Pflegehelfer, die an der Charité ausgebildet werden, können Pflegefachkräfte von Tätigkeiten wie Betten machen oder Essen bestellen entlasten. Außerdem werden Leitungspersonen für alternsgerechte Führung sensibilisiert. "In der Management-Qualifizierung möchten wir ein Bewusstsein dafür schaffen, dass wir alle alt werden", so Heepe. (an)

Weitere Informationen und Anmeldung zum Kongress: Andrea Tauchert, Tel. 030/82787-5513, info@gesundheitskongresse.de, www.gesundheitskongresse.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?