Ersatzkassen plädieren für den Sonderfonds

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Der Plan der neuen schwarz-gelben Koalition, krisenbedingte Einnahmeausfälle der Krankenkassen über einen Sonderfonds des Bundes mit zusätzlich vier Milliarden Euro zu kompensieren, stößt beim Verband der Ersatzkassen (vdek) auf Zustimmung.

Gleichwohl müssten die Kassen eine noch verbleibende Lücke von rund 3,5 Milliarden Euro decken. Dazu notwendige Zusatzbeiträge sollten prozentual vom Einkommen erhoben und mit den normalen Beiträgen direkt vom Arbeitgeber an die Kassen abgeführt werden, fordert vdek-Chef Thomas Ballast.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Qualitätssicherung im Krankenhaus

Routine rettet Leben: Wie Mindestmengen die Kliniklandschaft verändern

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Kommentar

Nina Warkens Gesellenstück in symbolischer Politik

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!