PKV

Erste Erfolge gegen unseriöse Werber

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Kampf der privaten Krankenversicherer (PKV) gegen unseriöse Werbeangebote in der Vollversicherung zeigt erste Früchte. "Mittlerweile liegen dem Verband fünf Unterlassungserklärungen vor", sagt der Direktor des PKV-Verbands Volker Leienbach. Bislang hat der Verband acht bundesweite Anbieter wegen unlauteren Wettbewerbs abgemahnt.

"Denn fragwürdige Werbetricks à la ‚PKV ab 59 Euro‘ haben mit den realen Angeboten einer privaten Krankenversicherung nichts zu tun und schaden dem Ruf der gesamten Branche", betont Leienbach. Er weist darauf hin, dass nach einer Abfrage bei den Mitgliedsunternehmen des PKV-Verbands kein einziger Tarif bekannt ist, der den üblichen PKV-Schutzumfang zu Billigst-Beiträgen bietet. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus