Ersten Krankenkassen geht offenbar Geld aus

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Den ersten gesetzlichen Krankenkassen steht offenbar das Wasser bis zum Hals. Sowohl die BKK City als auch die BKK für Heilberufe hätten beim Bundesversicherungsamt in Bonn eine mögliche Insolvenz oder aber Überschuldung anzeigen müssen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". BKK City und BKK für Heilberufe haben zusammen rund 400 000 Versicherte. Die City BKK erhebt seit April einen Zusatzbeitrag von acht Euro. Die BKK für Heilberufe verlangt einen Extrabeitrag von einem Prozent des beitragspflichtigen Monatseinkommens (wir berichteten).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern