Zyto-Rabattverträge

Exklusivität der Altverträge gilt

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Streit um die Exklusivität von Alt-Rabattverträgen zwischen Kassen und Apotheken zur Versorgung mit Zytostatikazubereitungen gibt es einen ersten Richterspruch. Wie die "Deutsche Apotheker Zeitung" online berichtet, hat das Sozialgericht Altenburg in einem Eilverfahren (Az. : S 13 KR 1205/17 ER) zunächst zugunsten der Kassen entschieden.

Ein Apotheker aus Jena habe eine einstweilige Verfügung begehrt, um sich vor Retaxationen während der mit dem Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz eingeräumten dreimonatigen Übergangsfrist zu schützen. Die Kassen vertreten den Standpunkt, dass während dieser Zeit auch die Exklusivität der Altverträge weiterhin gilt.

Das Bundesgesundheitsministerium hatte wiederholt klargestellt, dass die Exklusivität sofort mit Inkrafttreten des AMVSG (am 13. Mai) erlischt. Darauf habe sich auch der klageführende Apotheker berufen, heißt es in dem Bericht.

Das Gericht habe die EV jedoch mit der Begründung verweigert, für die Gesetzesauslegung sei das BMG nicht maßgeblich. Dem Gesetz sei nicht abzulesen, dass die Exklusivität der Verträge von der Übergangsfrist hätte ausgenommen werden sollen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie