Experten korrigieren Opferzahlen nach oben

BERLIN (af). Die Hygienesituation in den deutschen Krankenhäusern ist möglicherweise ernster als bisher angenommen.

Veröffentlicht:

Von mindestens 700.000 nosokomial erworbenen Infektionen im Jahr gehen die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene, die Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin sowie die Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst aus.

Dies wurde im Gesundheitsausschuss am Montag bekannt. Bislang ging die Regierung von 400.000 bis 600.000 aus. Damit müssten auch die Opferzahlen nach oben korrigiert werden: Statt von 15.000 müsse man von 30.000 Toten im Jahr ausgehen, hieß es.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps