Facharzt-Proteste in Regensburg und Kulmbach

Veröffentlicht:

MÜNCHEN(sto). Mehrere Hundert Fachärzte und Praxismitarbeiterinnen haben in Regensburg und Kulmbach für den Erhalt des freien Arztberufes demonstriert.

Allein in Regensburg zogen nach Angaben des Bayerischen Fachärzteverbandes rund 500 Demonstranten durch die Innenstadt, um vor Kapitalgesellschaften und Großkonzernen im Gesundheitswesen zu warnen. "Das sind alles gestandene Fachärzte, die zwischen zehn und 30 Jahren in der Medizin tätig sind und seitdem zuschauen müssen, wie ihre Arbeit immer weniger wert ist und von Politik und Kassen immer weniger gewürdigt wird", sagte die Vorsitzende des Bayerischen Fachärzteverbandes, Dr. Ilk Enger.

Auch in Kulmbach richtete sich der Protest gegen die Gesundheitspolitik. Dabei gehe es nicht um Honorare, betonte Dr. Gernot Petzold, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft oberfränkischer Fachärzte und Vorsitzender des Kulmbacher Facharztvereins. Man wolle auf die Zerstörung "eines der besten und leistungsfähigsten Gesundheitssysteme Europas" aufmerksam machen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“