Familienministerin Schröder sieht Fortschritte für Pädiater

NEU-ISENBURG (bee). Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder (CDU) hat das geplante Kinderschutzgesetz im Interview mit der "Ärzte Zeitung" als einen echten Fortschritt auch für die Arbeit von Pädiatern bezeichnet.

Veröffentlicht:
Schröder: Kinderschutzgesetz ist ein echter Fortschritt.

Schröder: Kinderschutzgesetz ist ein echter Fortschritt.

© dpa

Denn nach Verabschiedung des Gesetzes hätten Kinder- und Hausärzte einen Rechtsanspruch darauf, vom Jugendamt beraten zu werden, wenn sie den Verdacht haben, einer ihrer Patienten sei misshandelt oder vernachlässigt worden.

"Wenn sich Ärzte nicht sicher sind, wie konkret der Verdachtsfall ist, können sie sich beim Jugendamt kompetenten Rat einholen", sagte Schröder der "Ärzte Zeitung". Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fürchtet allerdings, dass die Ämter kaum Kapazitäten für eine solche Beratung haben werden.

Wie wichtig ein Kinderschutzgesetz ist zeigen Zahlen aus der polizeilichen Kriminalstatistik. So wurden allein im Jahr 2009 fast 3500 Fälle von Kindesmisshandlungen erfasst, von denen über 4100 Kinder betroffen waren. Das waren fast drei Mal so viele wie 1990.

Lesen Sie das Interview am Donnerstag in Ihrer "Ärzte Zeitung" und auf www.aerztezeitung.de.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

So planen Sie die Praxisabgabe professionell

Kooperation | In Kooperation mit: apoBank

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung