Fast alle Heime in NRW sind auf Demenzkranke eingestellt

KÖLN (iss). In Nordrhein-Westfalen halten inzwischen 85 Prozent der stationären Pflegeeinrichtungen besondere Betreuungsangebote für Demenzkranke vor. Das teilt der Landesverband der Ersatzkassen mit.

Veröffentlicht:

Alle Heime könnten nach Vorlage eines Betreuungskonzeptes mit den Pflegekassen Zuschläge für zusätzliches Personal vereinbaren, betont der stellvertretende Leiter Dirk Ruiss.

"Wir sind sehr zufrieden, dass fast alle in Frage kommenden Heime inzwischen diese Möglichkeit nutzen und wir damit die Versorgung von Demenzkranken in Nordrhein-Westfalen kontinuierlich verbessern", sagt er.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?