DGfN

Floege neuer Präsident

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Mitglieder der DGfN haben am Montagabend den Aachener Universitätsprofessor Jürgen Floege zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.

Floege folgt auf Professor Reinhard Brunkhorst, der die Gesellschaft als Gründungspräsident fünf Jahre geführt hatte.

Brunkhorst hatte nicht wieder für das Amt kandidiert. Er will sich künftig in der Akademie Niere für die Fortbildung engagieren. Für sein Engagement wurde der Hannoveraner Nephrologe zum Ehrenmitglied ernannt.

Wiedergewählt wurden die Erlangener Nephropathologin Professor Kerstin Amann (für die Grundlagenforscher) und Dr. Thomas Weinreich aus Villingen-Schwennigen (für die Niedergelassenen). Auch Floege war bereits zuvor Mitglied im DGfN-Vorstand.

Neu gewählt wurden Professor Mark-Dominik Alscher aus Stuttgart (für die Kliniker) und Professor Andreas Kribben aus Essen (für die universitären Nephrologen).

Die junge Gesellschaft DGfN wurde erst Anfang 2009 gegründet. Sie ging damals aus der Gesellschaft für Nephrologie (GfN) und der Deutsche Arbeitsgemeinschaft für klinische Nephrologie (DAGKN) hervor.

Der Gründungsvorstand der DGfN wurde damals zunächst für drei Jahre gewählt. Sein Mandat wurde auf der Jahrestagung im Herbst 2011 für zwei weitere Jahre verlängert. (nös)

Weitere Berichte vom Nephrologenkongress

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt