Forum bietet Rat und Austausch für Eltern kranker Kinder

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Eltern, deren Kinder von einer gesundheitlichen Einschränkung betroffen sind, können sich über das neue Internetforum www.sorgenkids.de austauschen und Expertenrat bekommen.

Mütter und Väter eines kranken, behinderten oder förderbedürftigen Kindes sehen sich oft vor unüberwindlich scheinende Aufgaben gestellt: Wie spreche ich mit meinem Kind über die Erkrankung? Kann dem Geschwisterkind geholfen werden, mit der Situation umzugehen?

Welcher Arzt sollte aufgesucht werden und welche Therapien kommen in Frage? Wer "Sorgenkinder" zu betreuen hat, findet in dem neuen Forum, das dem Hamburger Kindertherapienetz angeschlossen ist, Antworten. Im Forum werden gängige Kinderkrankheiten, Allergien, Unverträglichkeiten, Gewichtsprobleme oder orthopädische Leiden genauso besprochen wie Hochbegabung, ADHS, psychische Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen. Der geschützte Bereich "Sternenkinder" ist Eltern und Verwandten von lebensverkürzt erkrankten oder verstorbenen Kindern vorbehalten.

Der Zugang ist kostenlos und offen für alle Ratsuchenden und Experten. Fachleute mit themenbezogenen Berufen, die Eltern und andere Betroffene hilfreich unterstützen möchten, werden nach einer Prüfung freigeschaltet und mit einem Expertenstatus gekennzeichnet.

Das Kindertherapie-Netz wurde zu Jahresbeginn von der Hamburger Diplom-Psychologin Kerstin Schulte gegründet und soll Eltern kranker, behinderter oder förderbedürftiger Kinder bei der Suche nach einem Arzt oder Therapeuten helfen.

Internetforum unter www.sorgenkids.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung