Fotoausstellung zeigt Folgen des Fluglärms

FRANKFURT/MAIN (Smi). Fluglärm und Umweltzerstörungen in Folge des wachsenden Flugverkehrs sind die beherrschenden Themen der Fotografien von Clemens Molinari. Eine Auswahl seiner Bilder zeigt der Fotograf unter dem Titel "Ikarus 2008" derzeit im Rathaus von Hochheim bei Frankfurt am Main.

Veröffentlicht:

Die Schwarz-Weiß-Bilder zeigen abgeholzte Landschaften, kahle Bäume, grobe Schneisen und andere großflächige Umweltzerstörungen, die durch den Ausbau von Flughäfen verursacht wurden. Im Fokus steht vor allem der größte deutsche Flughafen in Frankfurt. Molinari hat aber auch den Kahlschlag in anderen Ländern wie Frankreich oder Spanien festgehalten. Einige Aufnahmen sind doppelbödig und spielen mit der Gestaltung romantisierender Landschaftsbilder; ausführliche Bildlegenden informieren den Betrachter über die Hintergründe.

"Ich zeige keine Postkartenmotive", macht Molinari klar, der unter anderem mit der "Umwelteule" des Bundes für Umwelt und Naturschutz ausgezeichnet worden ist. Dafür steht auch, dass der Mainzer der klassischen Fotografie vertraut. "Ich fotografiere ganz altmodisch auf Film, verfremde nichts, sondern will nur die Wirklichkeit sprechen lassen." Die aktuelle Ausstellung ist die dritte Version von Molinaris Bilder-Zyklus "Verlogene Landschaften".

Rathausfoyer Hochheim am Main, Burgeffstraße 30, noch bis zum 2. August, und zwar montags bis mittwochs sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr, donnerstags von 15 bis 18.30 Uhr.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung