GBA & Co

Frauenanteil – Grüne wollen Details wissen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Grünen im Bundestag wollen den Frauenanteil in der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen ermitteln. Aufgeschlüsselt in 49 Fragen fordert die Fraktion in einer parlamentarischen Anfrage die Angabe des Frauenanteils in den Gremien von KVen, Kammern, Krankenkassen und Gemeinsamem Bundesausschuss. Dabei erinnern die Grünen an den Koalitionsvertrag von Union und SPD aus der vergangenen Legislatur. 2013 hatten sich die Koalitionäre vorgenommen, das "repräsentative Verhältnis von Frauen und Männern in der Selbstverwaltung zu optimieren". Wissen wollen die Grünen auch, warum die Koalition nicht das Selbstverwaltungsstärkungs-Gesetz genutzt hat, um für eine stärkere Repräsentanz von Frauen in den Gremien zu sorgen. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!