Freie Ärzteschaft: Vorratsdatenspeicherung verhindern!

Die Freie Ärzteschaft ruft dazu auf, die Bundesjustizministerin in ihrem Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung zu unterstützen.

Veröffentlicht:

ERKRATH (eb). Die Vorratsdatenspeicherung erstrecke sich bereits bedenklich weit auf das Gesundheitswesen, warnt Martin Grauduszus, Präsident der Freien Ärzteschaft, in einem Offenen Brief an Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP).

Die Ministerin solle - trotz einer starren gegensätzlichen Haltung des Koalitionspartners - nicht von ihrer Haltung abweichen.

Sie plädiert dafür, dass für die Speicherung der Daten ein Anlass gegeben sein muss.

Auch die Ärzteschaft habe sich bereits mehrfach gegen Datenschnüffelei ausgesprochen, so Grauduszus in einer Pressemitteilung, etwa bei mehreren Deutschen Ärztetagen gegen die vorliegende Form der elektronischen Gesundheitskarte.

Erst kürzlich habe die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung einstimmig den Onlineabgleich von Versichertenstammdaten abgelehnt.

Grauduszus rief alle Ärztinnen und Ärzte auf, der Bundesjustizministerin bei der Ablehnung der Vorratsdatenspeicherung ihre Unterstützung zu signalisieren.

Ein Muster-Text ist auf www.freie-aerzteschaft.de zum Herunterladen eingestellt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung