Kommentar

Friedenspfeife schon erloschen

Von Rebecca Beerheide Veröffentlicht:

Die Koalitionsfriedenspfeife hat ihren Wohlgeschmack offenbar schon wieder eingebüßt. Was derzeit vor allen aus der CSU zu hören ist, klingt dagegen schon wieder nach starkem Tobak.

Dabei hatten sich die Spitzen der Koalitionsparteien erst vor einer Woche darauf verständigt, nicht mehr öffentlich übereinander herzufallen. Doch was interessiert so manchen Gesundheitspolitiker schon sein Tabakkonsum von gestern.

Erst wirft der bayerische Sozialminister Markus Söder dem Bundesgesundheitsminister von der FDP vor, Ulla Schmidts sozialdemokratische Politik fortzuführen, schon entfacht der nächste Christsoziale einen neuen Brandherd. Unionsfraktionsvize Johannes Singhammer will auch die Arbeitgeber an den steigenden Kosten für das Gesundheitswesen beteiligen. Das widerspricht zwar zentralen Passagen des Koalitionsvertrages, hängt aber mit dem "s" im Parteinamen der Christlich Sozialen Union zusammen.

Langsam stellt sich die Frage: Wie sollen die Positionen von CSU und FDP je miteinander vereinbar sein? Und vor allem noch vor der Wahl in NRW? Da sind für die Zukunft nicht nur Friedenspfeifen gefragt, sondern vor allem rauchende Köpfe, die nach kreativen Lösungen für die Zukunft des Gesundheitswesens suchen.

Lesen Sie dazu auch: CSU kritisiert Reform-Pläne des Ministeriums

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?