Für rauchfreien Ostseestrand

ROSTOCK(di). Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern fordert ein Rauchverbot ohne Aufweichungen und Lockerungen in allen öffentlichen Einrichtungen. Ausnahmen lehnt Kammerpräsident Dr. Andreas Crusius ab.

Veröffentlicht:

Umsatzeinbußen und Kneipenschließungen - für Crusius sind das Ausreden von Gegnern des Rauchverbots. Er verwies auf Erfahrungen, wonach es in seinem Bundesland bislang weder zu Umsatzeinbußen in der Gastronomie, noch zur Schließung von Ein-Raum-Kneipen gekommen sei.

Nach seiner Ansicht sollte die Politik das Rauchverbot strikt umsetzen - auch im Außenbereich. So hält Crusius für seine Region, die sich gern als Gesundheitsland bezeichnet, auch ein Rauchverbot an den Stränden für wichtig. "Es ist Pflicht der Politik, die nicht rauchende Mehrheit zu schützen und allen Beschäftigten, auch in der Gastronomie, das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz gewährleisten."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps