GKV-Reform zulasten psychisch Kranker

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat vor einer GKV-Reform zulasten psychisch kranker Menschen gewarnt. Die Relevanz psychischer Erkrankungen müsse bei gesetzgeberischen Entscheidungen stärker berücksichtigt werden, forderte die BPtK am Montag in Berlin.

"Psychische Erkrankungen sind eine der großen gesundheitspolitischen Herausforderungen der Zukunft", betonte BPtK-Präsident Dr. Rainer Richter. Nicht einmal jeder zweite depressiv Kranke erhalte eine Behandlung. Dennoch verursachen psychische Störungen bereits mehr als zehn Prozent aller Krankheitskosten in Deutschland.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps