GKV im Plus, Minus bei der Pflegeversicherung

WIESBADEN (fst). Die gesetzlichen Sozialversicherungen haben im ersten Quartal 2011 ein Plus von 100 Millionen Euro verbucht, hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt.

Veröffentlicht:

Die Einnahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung belief sich in den ersten drei Monaten auf 45,6 Milliarden Euro, fünf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Ausgaben legten um 2,6 Prozent auf 44,6 Milliarden Euro zu. Somit ergibt sich ein Überschuss von 900 Millionen Euro.

Die gesetzlichen Pflegekassen schlossen mit einem Defizit von 200 Millionen Euro ab. Dort stiegen die Ausgaben (drei Prozent) stärker als die Einnahmen (1,2 Prozent).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Dr. Beier?

Kein Loskommen vom Nikotin

E-Zigaretten – hohes Suchtpotenzial bei Nichtrauchern

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Tobias Riether auf der Bühne

© Die Hauptstadtfotografen / Joerg Unkel

Porträt

Ein Zahnarzt und Ballermann-Sänger: Tobias Riether

Ältere Diabetikerin, die ihren Blutzuckerspiegel zu Hause mit einem kontinuierlichen Glukosemessgerät kontrolliert.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie