Geburtendefizit in Deutschland hat 2008 zugenommen

Veröffentlicht:

WIESBADEN (fst). Die Zahl der Einwohner in Deutschland ist 2008 im Vergleich zu 2007 um etwa 160 000 auf 82,06 Millionen Menschen gefallen. Damit habe sich der seit 2003 registrierte Bevölkerungsrückgang fortgesetzt, so das Statistische Bundesamt.

Nach vorläufigen Berechnungen hat sich die Geburtenzahl mit 680 000 bis 690 000 im Vergleich zu 2007 kaum verändert. Leicht gestiegen ist die Zahl der Sterbefälle - auf 835 000 bis 845 000. Das Geburtendefizit werde voraussichtlich von 142 000 (2007) auf 150 000 bis 160 000 steigen.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

44. Hausärztinnen- und Hausärztetag

Hausärzte wollen Entbudgetierung – aber nur als „MGV+“

44. Hausärztinnen und Hausärztetag

HZV als Präventionsleistung? Dann könnten Boni fließen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht