Gerlach neuer Sachverständigen-Chef?

BERLIN (vdb). Professor Ferdinand Gerlach, Leiter des Instituts für Allgemeinmedizin an der Uni Frankfurt, soll neuer Vorsitzender des Gesundheits-Sachverständigenrats werden.

Veröffentlicht:

Nach Informationen der "Ärzte Zeitung" steht seine Berufung durch den Bundesgesundheitsminister kurz bevor. Das BMG wollte dies auf Anfrage nicht bestätigen.

Gerlach würde Professor Eberhard Wille (70) ablösen, der vor einiger Zeit angekündigt hatte, nach zehn Jahren an der Spitze des Expertengremiums, den Vorsitz abgeben zu wollen.

Wille soll dem Rat aber weiterhin als stellvertretender Vorsitzender erhalten bleiben, heißt es.Gerlach ist seit 2007 Mitglied im Sachverständigenrat. Vor einem Jahr übernahm er dort den stellvertretenden Vorsitz.

Mit einem Wechsel an die Ratsspitze würde der 51-Jährige einen Generationswechsel einleiten. Im Herbst 2010 wurde Gerlach zum Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin gewählt.

Gerlach gilt als ein Mann des Ausgleichs, der die bisweilen unterschiedlichen Positionen zwischen Ökonomen und Medizinern gut moderieren kann.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen