Gesundheitspolitiker holen sich Rat in den USA

BERLIN (fst). Eine Woche lang besuchen sieben Mitglieder des Bundestags-Gesundheitsausschusses die USA. Station werde in Washington, New York und Boston gemacht, meldet der Bundestag.

Veröffentlicht:

Im Mittelpunkt stünden dabei "aktuelle Fragen zur Gesundheits- und Arzneimittelpolitik". Die Abgeordneten erhoffen sich für Reformen in Deutschland "neue Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen gewinnen zu können".

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Besuch des National Cancer Institute und Gespräche im Gesundheitsministerium. Angeführt wird die Delegation von der Ausschuss-Vorsitzenden Carola Reimann (SPD).

Weitere Teilnehmer sind die Abgeordneten Michael Hennrich, Karin Maag und Stephan Stracke für die Fraktion der CDU/CSU, Hilde Mattheis für die Fraktion der SPD, Lars F. Lindemann für die FDP und Kathrin Senger-Schäfer für die Linksfraktion.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

So planen Sie die Praxisabgabe professionell

Kooperation | In Kooperation mit: apoBank
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Lesetipps
Eine Frau erhält eine MRT-Untersuchung des Herzen.

© AntonioDiaz / stock.adobe.com

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt